Schützenfest im Juni 2025

Wichtig ist, was man mit seiner Zeit anfängt!
Grußwort von Oberst Alexander Daniels zum Schützenfest 2025 in Oberntudorf

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
liebe Musikerinnen und Musiker,
liebe Oberntudorferinnen und Oberntudorfer,
liebe Freunde und Gäste aus Nah und Fern.

Schon steht das Schützenfest vor der Tür. Das kommt wenig überraschend, zugegeben, aber dennoch mal wieder schneller als gedacht. Man ist erfüllt von ungläubigem Staunen darüber, wie die Tage und Monate vorbeifliegen. Aber rast nun die Zeit… oder sind wir es, die rasen?

Von einem Termin zum nächsten, eine Aufgabe noch nicht erledigt und mindestens zwei weitere bereits im Sinn. Die Emails haben wir auf dem Smartphone immer parat, das Internet schläft sowieso nie und dann noch eine Armbanduhr, die uns daran erinnert, heute noch nicht genug getan zu haben.

Druck, den man bekommt und Druck, den man sich selbst macht. Da ist es nicht leicht, zur Ruhe zu kommen. Doch genau diese Ruhe brauchen wir. Um daraus Kraft zu schöpfen, zu reflektieren und uns zu fokussieren. Der jeweilige Moment hat unsere volle Aufmerksamkeit verdient: Wichtig ist nicht, wie viel Zeit man hat – Wichtig ist, was man mit seiner Zeit anfängt!

Etwas entschleunigen und dem Alltag entfliehen: besonders gut kann man dies natürlich in guter Gesellschaft. Verbringen wir gemeinsam ein paar unbeschwerte Stunden im Kreise der großen Schützenfamilie.

Zum Schützenfest darf ich Sie alle herzlich einladen! Wir freuen uns besonders, alle Vereinsmitglieder und Dorfbewohner sowie alle Freunde und Gäste aus Nah und Fern in unserer schönen Heimat begrüßen zu dürfen.

Die Mischung aus guter Tradition und neuen Angeboten für alle Generationen zeichnet ein Schützenfest aus. Besonders hinweisen darf ich in diesem Sinne auf die stimmungsvollen Festbälle mit der Tanzband des Musikverein Harmonie Boke und „DJ Toni“. Am Schützenfest-Sonntag besteht für alle Besucher die Möglichkeit, unser Königspaar zusammen mit ihrem Hofstaat beim großen Festumzug durch das festlich geschmückte Dorf zu erleben. Auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten beim Familien-Nachmittag mit Clown Tasso und dem Kindertanz. Am Montag findet wieder der Sekt-Empfang für die Damen im Vereinsheim „Hubertusbau“ statt. Nach dem Empfang des Königspaares auf der Festwiese und dem anschließenden Königstanz am Nachmittag, startet dann die große Schützenfest-Party mit „DJ Toni“ im Bürgerhaus mit Tanz- und Stimmungsmusik für alle Altersgruppen. Gefeiert und getanzt wird natürlich immer – wie es in Oberntudorf üblich ist – bis in die frühen Morgenstunden.

Mit besten Schützengrüßen

Alexander Daniels
Oberst der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e.V.